Am letzten Wochenende im März stand für unsere weibliche D-Jugend in der heimischen Jahnhalle das große Saisonfinale an. Die D-Mädels, die bis dahin verlustpunktfrei an der Tabellenspitze der Regionsoberliga West, der höchsten Spielklasse in ihrer Altersgruppe standen, mussten am Wochenende gleich zweimal ran. Am Samstag stand das Nachholspiel gegen den Tabellendritten SG SV Friedrichsfehn/Petersfehn an, am Sonntag wartete mit dem VfL Oldenburg der große Konkurrent um die Tabellenspitze.
Ein bisschen Nervosität war die ganze Woche über zu spüren, konnte doch der VfL Oldenburg rein rechnerisch zu diesem Zeitpunkt noch in der Tabelle an uns vorbeizuziehen. Aber die Mädels zeigten bereits im Training mit großer Einsatzbereitschaft und starkem Willen, dass sie sich die Tabellenführung auf keinen Fall nehmen lassen wollten. So wurde fleißig trainiert und an den Feinheiten gearbeitet, um top vorbereitet in das Heimspielwochenende zu gehen.
Am Samstag, im Spiel gegen die SG SV Friedrichsfehn/Petersfehn, gelang zwar noch nicht alles, insbesondere wurden einige gute Torchancen ausgelassen. Trotzdem konnte letztlich ein ungefährdeter 20 zu 11-Sieg eingefahren werden. Damit hatten die Mädels die Meisterschaft in der Tasche, sodass sie vollkommen befreit in das große Saisonfinale am Sonntag gehen konnten.
Am Sonntag war die Jahnhalle schon zum Spitzenspiel der weiblichen E-Jugend, die direkt vor uns gegen den Ligakonkurrenten TSV Altenwalde um die Meisterschaft spielte, fast so voll wie zu alten Oberligazeiten. Und da auch die weibliche E-Jugend mit ihrem Sieg gegen Altenwalde die Meisterschaft perfekt machen konnte, war bereits vor Anpfiff unseres Spiels eine super Stimmung in der Halle.
Der VfL Oldenburg, angereist mit voller Kapelle, hatte bereits vor dem Spiel verlauten lassen, dass sie trotz bereits feststehender Platzierung die zwei Punkte aus Jever entführen wollten. Das stand für unsere Mädels jedoch nicht zur Debatte. Sie wollten die Saison zu 0 beenden. Und so entwickelte sich ein hochklassiges temporeiches D-Jugend-Spiel, in dem beide Mannschaften top motiviert, aber dennoch auf beiden Seiten sehr fair zur Sache gingen. In einem knappen Spiel ging es mit einer 13:10-Führung in die Halbzeitpause. Nach der Pause drehte der VfL noch einmal
auf und schaffte es in der 26. Minute sogar auf 16:16 auszugleichen. Ab diesem Zeitpunkt war jedoch bei unseren Mädchen kein Halten mehr. Immer wieder angetrieben durch die tolle Stimmung in der Halle gelang unseren Mädels so gut wie alles. Tor um Tor wurde vorne erzielt und hinten parierten unsere beiden Torhüterinnen einige gute Würfe. Über Zwischenstände von 22:18 (31. Minute) und 25:20 (35. Minute) gelang am Ende ein überragender 30:24-Sieg.
Jedes Tor wurde von den Rängen lautstark bejubelt und von unserem Hallensprecher Toddy mit namentlicher Nennung der Torschützin kommentiert (was bei den Mädels für besondere
Freude sorgte). Vielen Dank lieber TODDY, dass du die beiden Spitzenspiele der E- und D-Jugend musikalisch begleitet hast und so das ein ums andere Mal für eine Gänsehautstimmung in der Jahnhalle gesorgt hast! Und auch bei den Mädchen und Jungs der E- und D-Jugend möchten wir uns ganz besonders für die lautstarke Unterstützung von den Zuschauerrängen bedanken, ihr seid spitze!!!
Am Ende dieser Wahnsinns-Saison stehen 12 Siege in 12 Spielen auf der Haben-Seite! Wir sind unglaublich stolz auf diese Mädels!!!
Nun geht es in eine kurze Pause. Aber bereits im Mai steht das nächste Highlight für die Mädchen an. Wir nehmen an der Mini-Weltmeisterschaft des HVNB teil und spielen als Nordmazedonien am 04.05. in der ersten Runde in Hude gegen die HSG Hude/Falkenburg (Niederlande), den TV Cloppenburg (Guinea) und den SFN Vechta (Ungarn).